Was passiert am 21. Juni?
![]() |
Morgenstimmung im Juni-Wald |
Der längste Tag und die kürzeste Nacht im Jahr auf der
Nordhalbkugel der Erde, die Sommersonnenwende findet heute, am
21. Juni statt.
Danach
werden die Tage wieder kürzer in der Schweiz und bereits in 94 Tagen
steht die Sonne wieder über dem Äquator. Zu diesem Zeitpunkt, am
23. September, ist der Tag wieder gleich lang wie die Nacht - aus
astronomischer Sicht beginnt dann der Herbst. Aber bis dahin hoffen
wir auf einen wirklich schönen Sommer 2016.
Der 21. Juni im Frühsommer deckt sich
mit dem:
auch bekannt als "World
Music Day"!
Gegründet vom französischen
Kulturminister Jack Lang, war die erste Ausgabe dieser jährlichen
Veranstaltung in Paris im Jahr 1982. Dies war eine fröhliche
Gelegenheit, ein beliebtes Strassenfest und die Veranstaltung war ein
grosser Erfolg. Das „Fête de la Musique“ wächst in den
folgenden Jahrzehnten kontinuierlich. Heute, im Jahr 2016 werden in 540 Städten
weltweit Musikfeste organisiert, darunter 300 in Europa. Im Rahmen
der „Fête de la Musique“ finden Konzerte in Theatern, Cafés,
Strassen und Parks statt.
Also tanzt am „Fête de la Musique“ in den Sommer oder geniesst mit mir dieses Sommerlied!
Der „Uelle“ (Ouéllé), ist ein Fluss im Demokratischen
Kongo und entsteht am Westrand der Zentralafrikanischen Schwelle,
nordwestlich des Albertsees, aus den Quellflüssen Dungu
und Kibali. Nach dem Zusammenfluss mit dem Mbomou an
der Grenze zu Zentralafrika heisst der Fluss „Ubangi“(Oubangi) und
wird im weiteren Verlauf zum zweitgrössten Nebenfluss des Kongo.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen