Was ist Kunst?
![]() |
2016, Verschneiter Rastplatz |
Hallo! Ich bin wieder da ...
... aufgetaucht aus meinem „Time out“, meinem, selbst verordneten
digitalen Offline. Es hat mir nicht geschadet. Ich nimm's gemütlich
und lass mich wie immer nicht stressen. Für was soll ich mich abstrampeln, es bringt mir nichts. Die fleissigen Macher sind
heute, die von Staat und Wirtschaft verordneten Dummen. Angeblich ist
es ja wichtig möglichst viel Ausstoss zu haben!? Nein, nicht die
Menge ist wichtig – nur die Qualität im Leben bringt uns selber
einen Nutzen.
Die schnelle Verwendbarkeit einer
Problem-Lösung bringt uns nicht weiter. Wir drehen uns so im Kreise
bis zum „Burnout“, denn das Problem ist bereits die Lösung. Im
Leben zählt als die einzige wahre Grösse, die Wahrnehmung der
Qualität und vor allem die Kreativität.
Die Unvernunft
Ich bin trotz der Kälte, also gegen
jede Logik und Vernunft raus aus dem warmen Atelier, im Schnee
spazieren gegangen. Habe mich in den Wirtshäusern der
Dorfumgebung aufgewärmt. Es ist immer wieder interessant bei
Gesprächen am Stammtisch die Erlebnisse und Meinungen anderer
Mitmenschen zu hören. Die Sichtweise vieler Leute hat sich in den
letzten zwanzig Jahren stark gewandelt. Das perspektivische Sehen und
Denken hat am Stammtisch das konservative, eindimensionale schwarz-weiss Denken abgelöst und oft die Parteiloyalität
aufgelöst. Nur die alten Frauen sind stur und noch hörig im Glauben
und lieben den Unsinn und die Lügen unserer Politiker und Medien.
Am Stammtisch hatte ich oft
Diskussionen über Kunst. Musste mir anhören wie sinnlos und
verrückt die heutige Kunst doch sei und dass das meiste davon, jeder auch
selber machen kann.
Um die zeitgemässe Kunst, diesen
„Unsinn“ etwas zu Strukturieren habe ich das folgende Diagramm
gemacht. Denn so versteht jeder die Zusammenhänge der Kunst
innerhalb unserer Gesellschaft etwas besser.
Also: „Was ist Kunst?“
![]() |
Kunst und Gesellschaft |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen